Landesmeisterschaft WA Halle 2023
wurde vom Oberplälzer- Schützenbund
in der Dreifach-Halle in Hirschau
am 27./ 28. 01. 2024 ausgetragen.
Unsere Bogenschützen konnten gute
Ergebnisse erreichen.
In der Schülerklasse A m Recurve
Ivo Schedlbauer holte den 1. Platz
Benajamin Ballmann den 3. Platz
In der Mannschaft Schüler A m holten
sie Gold, mit den Schützen
Ivo Schedlbauer
Benjamin Ballmann
Vincent Dobsch
In der Schülerklasse C m Blankbogen
Baltasar Schedlbauer den 1. Platz
er hat als jüngster Teilnehmer einen
großen Applaus bekommen.
In der Compound Senioren
Bruno Held holte den 2. Platz
In der Senioren Recurve
holten sich in der Mannschaft Gold
mit den Schützen
Andreas Merl
Hans-Jochen König
Hugo Hasenkopf
Wir gratulieren unseren Schützen
und wünschen ihnen “Alles ins Gold”
- Zugriffe: 886
Vorstand Gerd Wiesneth eröffnete die JHV und begrüßte die
Ehrengäste: 1. Bürgermeister Josef Schindler, sowie Gemeinderat
von Zeitlarn Willi Dongus.
Im Totengedenken wurde diesmal unserem kürzlich verstorben
Mitglieds Rudi Riedel gedacht, mit einer Schweigeminute.
Der erste Vorstand berichtete über seine Termine und Sitzungen
von dem vergangenen Jahr.
Nach der Entlastung des Vorstands wurde eine Nachwahl für die
Position des Kassiers und des Sportleiters notwendig.
Die Gewählten sind Martin Müßig (Kassier) und Reiner Vikari (Sportleiter).
Wir wünschen ihnen eine glückliche Hand.
Den vorgehenden Amtsinhabern danken wir herzlich für ihre
hervorragende Arbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Ehrungen für langjährliche Mitgliedschaft beim BSSB:
Josef Haseneder 60 Jahre mit der Ehrennadel in Gold
Siglinde Haseneder 25 Jahre mit der Ehrennadel in Silber
Silvia Haseneder 25 Jahre mit der Ehrennadel in Silber
Stefan Adler 25 Jahre mit der Ehrennadel in Silber
Alois Biebl 25 Jahre mit der Ehrennadel in Silber
Ehrungen von unserem Nachwuchs:
1.Platz Schüler A Ivo Schedlbauer
2.Platz Schüler A Balthasar Ballmann
In der Mannschaft 2x 1.Plätze Juro Cap 2x 2.Plätze
Senioren belegten mit der Mannschaft 2x 1.Plätze in der
Landesmeisterschaft im Einzelkampf ein 2x 2.Plätze 1x 3.Platz
Philip Sauren wurde zweimal Vizemeister (Deutsche Para Meisterschaft
Fita und Halle)
Gaukönig blieb in der Hand der BS Regental Schützen:
Gaukönig David Hanshans, 1. Ritter Hans-Jochen König,
2. Ritter Philip Sauren
Königs-Proklamation:
Jugendkönig Vincent Dobsch, Knacker-König Ivo Schedlbauer,
Brezel-König Erik Thoma, König Bruno Held, Knacker-König Philip Sauren,
Brezel-König Karsten Hübenett
Wir gratulieren den Siegern für ihre tollen Leistungen und wünschen
weiter Alle ins Gold.
- Zugriffe: 1032
Am 21. Dezember 2023 überreichten Hugo Hasenkopf und Hans-Jochen König den Erlös der Weihnachtskugel-Schieß-Aktion an Herrn Baer, den fachlichen Leiter der Vogelaufzuchtsstation Regenstauf.
Es freute die Vogelaufzuchtsstation sehr, dass an sie gedacht wurde. Die Bogenschützen mussten nicht lange überlegen, da das Wappentier ihres Vereins ein Storch ist.
- Zugriffe: 859
Am 09.12.23 fand unser traditionelles Weihnachtskugel-Schießen statt. Die jüngeren Teilnehmer hatten Zettel mit Ringzahlen in den Kugeln, und derjenige mit den meisten Ringen erhielt einen beeindruckenden Pokal als Auszeichnung. Bei den erwachsenen Teilnehmern waren die Kugeln mit Beträgen von 1 bis 3 Euro gekennzeichnet, und der Erlös wurde an die Vogelstadion gespendet.
Es wurde Kinderpunsch serviert, begleitet von Stollen, Plätzchen und Lebkuchen. Die Veranstaltung verbreitete eine festliche Vorweihnachtsstimmung und war ein voller Erfolg.
- Zugriffe: 926
Das 28. Holledauer Hopfa Zupfa-Turnier
vom 6. August 23 war von den Veranstalter hervorragend ausgerichtet
Leider war uns der Wettergott nicht hold wir hatten an Wetterkapriolen alles drin.
Beim Aufbauen der Zelte, Schirme und Unterstände hat uns der Regen, Wind und Sonne begleitet.
Das 900terTurnier wurde in den Weiten von 60 m, 50m, 40m mit je 30 Pfeilen geschossen.
Regen und Sturm machte den Schützen große Probleme.
In den Pausen hatten wir viel zu tun unsere Unterstände zu sichern.
Die Kameradschaft der Bogenschützen ist im Schießsport vorbildlich, es war ein freundschaftliches Miteinander. Es waren Teilnehmer aus Österreich, Tschechien am Start.
Für Essen und Trinken war sehr gut gesorgt, dafür einen besonderen Dank an die Helfer.
Vielen Dank an Herbert mit seinem Mitstreitern.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
- Zugriffe: 972