BOGENSCHÜTZEN REGENTAL e. V.

Anmeldungen 

 

zum 31. Mainburger Drei-Waffen-Turnier am 17. Juli 2022 in Mainburg 

 

zum 27. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier am 07. August 2022

 

zur 900er Runde in Landau am 24. Juli 2022

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Anmeldungen, bitte bis zum 01. Mai 2022 an Gerd Wiesneth

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hinweis: Es stehen nur begrenzte Startplätze zur Verfügung!

Anmeldungen bzw. Startgebühren bitte per Vorkasse entrichten

Vielen Dank und viel Erfolg bei den Wettbewerben 

 

Bogenschützen Regental erneut erfolgreich in der Landesmeisterschaft

Die Bogenschützen Regental könnten auch in diesem Jahr bei der Landesmeisterschaft in Hirschau hervorragende Ergebnisse abliefern. Situationsbedingt konnten diese im Jahr 2021 nicht durchgeführt werden. Trotzdem verteidigte die Mannschaft Recurve Senioren ihren Platz mit den Schützen Josef Haseneder, Hans-Jochen König und Hugo Hasenkopf (Bild1). Ebenso konnte Bruno Held seinen Titel als Compoundschütze Senior wiedergewinnen (Bild2). Neu hinzugekommen ist in der Jugend weiblich Leonie Weiß, die nach 10monatiger Vereinszugehörigkeit auf Anhieb den 1. Platz errang (Bild3). Da aufgrund der Pandemie die Landesmeisterschaft an mehreren Wochenenden durchgeführt werden musste, konnte das gemeinsame Siegerfoto erst in unserem Vereinsheim erstellt werden (Bild4).

 

(Bild 1)                                                                                  (Bild 2)

(Bild 3)

(Bild 4)

              

Der jüngste aber größte Bogenverein im Regental, feierte am 11.09. seinen 11 jährigen Gründungstag, verbunden mit dem 10 jährigen traditionellen Flutlichtschießen. Das Flutlichtschießen ist unser jährliches Highlight, konnte aber im letzten Jahr leider nicht durchgeführt werden. Zusammen mit unseren Freunden, den Regensburger Bogenschützen, konnten wir endlich wieder den Bogensport im Dunklen genießen. Es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Bei 300 möglichen Ringen war das Höchstergebnis 295!  Bei Musik und Grillspezialitäten war diese Feier eine gelungene. Wir hatten Spaß und unsere Gäste bedankten sich für diesen Anlass sehr. Wir bedanken uns auch für den Besuch von 1. Bürgermeisterin Andrea Dobsch und Gemeinderat Willi Dongus. Zur Geschichte des Vereins: Am 11. September 2010 trafen sich 28 Personen, welche den Verein aus dem Nichts schufen. Punkt 22:28 Uhr wurde der neue Verein beim Verband angemeldet. Trotz aller Widrigkeiten (Vorschriften, Auflagen, Restriktionen, Widerstände von einigen Seiten) konnten wir die BS Regental auf dem Bogenplatz in Regendorf zu einem gesunden und aktiven Verein aufbauen. Mittlerweile gehören dem Verein 95 Mitglieder an.

 

Die Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Zeitlarn haben ihren ersten Bogenkurs erfolgreich absolviert! Zum Abschluss des ersten Blockes freuten sich die Nachwuchsschützen über Urkunden und Medaillen.

Auf der Downloadseite findet ihr die Ergebnisse der BZM 2019!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.