BOGENSCHÜTZEN REGENTAL e. V.

 

27.08.2022 Sommertunier BS-Regental

 

 
 
 
Wir veranstalten Ende August ein Sommerturnier, zu dem wir gerne alle Vereinsmitglieder einladen wollen. Zu gewinnen gibts dabei nix, es handelt sich um eine reine Spaßveranstaltung. Das hier wären die wichtigsten Eckdaten:
 
Ort: Schießplatz Regendorf
 
Zeit: Samstag 27.08., 14:00 Uhr (Beginn Probepfeile)
 
zwei Durchgänge à 36 Pfeile
Blankbogen - Entfernung: 30m, Auflage: 122cm
Recurve - Entfernung: 50m, Auflage: 122cm
Compound - Entfernung: 50m, Auflage: 6-Ring Spot
 
 
 
Im Anschluss stellen wir jedem der möchte den Grill zur Verfügung (Grillgut bringt jeder selbst mit), um den Tag mit Essen, Getränken und guten Gesprächen abzuschließen. Tragt euch bitte bis zum 22.08. in die doodle Liste ein wenn ihr teilnehmen wollt. Ansonsten sind natürlich auch Zuschauer herzlich willkommen.
 
 
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
David Hanshans
Sportleiter BS Regental

 07.08.2022 Hopfa-Zupfa-Turnier in Mainburg

 

Am Sonntag dem 07.08.2022 war eine Abordnung der Bogenschützen Regental bei unseren Bogenfreunde,

bei einer schönsten, gut organisierten Turniere im Schießjahr. Das Hopfa-Zupfa-Turnier im Freien beim SG Schüsselhausen Mainburg.

 

Wie immer wurden wir sehr herzlich begrüßt und es geht Allen so, da wir durch Corona bedingt fast 2 Jahre isoliert waren.

Wir fanden einen hervorragenden Turnierplatz vor, es standen 30 Scheiben und 109 Schützen bereit diese Scheiben zu ihren

Erfolg zu beschießen.

 

 

Es war ein 900ter Turnier mit den Entfernungen von 60 m, 50 m, 40 m. auf jede Entfernung wurden 30 Wertungspfeile geschossen.

 

 

Die Wetterlage war heiß, mit etwas Wind. Die Stimmung war hervorragend, in den Schießpausen haben die Musikboxen das übrige

getan. Fürs leibliche Wohl wurde viel getan, die Freundlichkeit der Hilfen muss man loben.

 

 

Unsere Jugendschützin, Leonie Weiss, konnte in ihrer Klasse den 1. Rang erreichen, dazu herzlichen Glückwunsch.

Unser Senior Bruno Held wurde in der Compound –Senioren Klasse 2., auch ihm einen herzlichen Glückwunsch.

 

Nach einem gelungenen und glücklichenTag sind wir zufrieden wieder zu Hause wohl angekommen.

 

Nochmals Danke, für das schöne Turnier.

 

Die Bogenschützen Regental

 

Hinweis von Bruno:

 

Der Rückblick auf die Jahre 2019 bis 2021 sowie die Vereinsentwicklung standen auf der Tagesordnung der Jahreshaupt-versammlung der Bogenschützen Regental.

Gerd Wiesneth konnte im Vereinsheim in Regendorf zahlreiche Mitglieder begrüßen. Weiterhin dankte er für den Besuch der Ehrengäste 1.BgmIn Andrea Dobsch, Zeitlarn, 1.Bgm Josef Schindler, Regenstauf und Gemeinderatsmitglied Wilhelm Dongus.

Mit angespannt und arbeitsintensiv bezeichnete Gerd Wiesneth die 3 abgelaufenen Schießjahre. War 2019 noch ein ruhiges, aber sportintensives Jahr, war in 2020 und 2021 aufgrund der Pandemie mit täglichen Neuvorgaben zu rechnen. Dadurch war es kaum möglich, den Bogensport intensiv zu betreiben (Hallensport war strikt untersagt). Aufgrund der beiden milden Wintersaisonen war es trotzdem möglich, im Freien zu schießen. Dies brachte dem Verein auch einen gehörigen Zugang an Neumitgliedern!   Nach den Berichten der Vorstandschaft wurde diese von der Versammlung einstimmig entlastet. Die beiden Bürgermeister bedankten sich beim Verein für die gute Zusammenarbeit und dem Einsatz in beiden Ortschaften. 1. BgmIn Andrea Dobsch bedankte sich speziell bei den „4 Rentnern“,welche mittwochs in der Grundschule Zeitlarn den Bogenunterricht durchführen.                    

Vor Beginn der Neuwahlen bat Gerd Wiesneth den scheidenden 2. Vorstand Hans-Jochen König zu den versammelten Mitgliedern nach vorne. Zu dessen Überraschung ernannte er ihn im Namen der Bogenschützen Regental aufgrund seiner hervorragenden Leistungen und Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied. Weiterhin durfte er ihm die Verdienstauszeichnung am Band des Oberpfälzer Schützenbundes überreichen. 1. Kassier Thomas Heizmann überreichte ihm eine selbstgefertigte Ehrentrophäe (Bild1).

Bei den Neuwahlen wurde die gesamte Vorstandschaft bestätigt, Hans Jochen König übernahm kommissarisch das Amt als

2. Vorstand bis zu weiteren Wahlen.      

Im Anschluss konnten die Vereinsmeister aller Bogen- und Altersklassen geehrt werden (Bild2).

 

 „Absahner“ des Abends war Willi Merkl. Er gewann nicht nur die Vereinsmeisterschaften Halle und im Freien, sondern durfte auch noch aus den Händen der jwgl. Stifter den Alois-Biebl-, sowie den Hans-Jochen-König-Pokal übernehmen.

 

Als Höhepunkt überreichte ihm Gerd Wiesneth auch noch den Pokal des Schützenkönigs. Knackerkönig wurde Josef Haseneder, Brezenkönig Hugo Hasenkopf (Bilder3 und4).

 

Anmeldungen 

 

zum 31. Mainburger Drei-Waffen-Turnier am 17. Juli 2022 in Mainburg 

 

zum 27. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier am 07. August 2022

 

zur 900er Runde in Landau am 24. Juli 2022

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Anmeldungen, bitte bis zum 01. Mai 2022 an Gerd Wiesneth

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hinweis: Es stehen nur begrenzte Startplätze zur Verfügung!

Anmeldungen bzw. Startgebühren bitte per Vorkasse entrichten

Vielen Dank und viel Erfolg bei den Wettbewerben 

 

Bogenschützen Regental erneut erfolgreich in der Landesmeisterschaft

Die Bogenschützen Regental könnten auch in diesem Jahr bei der Landesmeisterschaft in Hirschau hervorragende Ergebnisse abliefern. Situationsbedingt konnten diese im Jahr 2021 nicht durchgeführt werden. Trotzdem verteidigte die Mannschaft Recurve Senioren ihren Platz mit den Schützen Josef Haseneder, Hans-Jochen König und Hugo Hasenkopf (Bild1). Ebenso konnte Bruno Held seinen Titel als Compoundschütze Senior wiedergewinnen (Bild2). Neu hinzugekommen ist in der Jugend weiblich Leonie Weiß, die nach 10monatiger Vereinszugehörigkeit auf Anhieb den 1. Platz errang (Bild3). Da aufgrund der Pandemie die Landesmeisterschaft an mehreren Wochenenden durchgeführt werden musste, konnte das gemeinsame Siegerfoto erst in unserem Vereinsheim erstellt werden (Bild4).